Samstag, 10. September 2016 · Kaffee · Antica Tostatura Triestina
Buonissimo ist der 'einfachste' Kaffee im Sortiment von Antica Tostatura Triestina Caffè. Sehr gut geeignet für den Einsatz in Kaffee-Vollautomaten. Statt der bei Antica Tostatura Triestina üblichen sieben werden beim Buonissimo nur 4 verschiedene Kaffeesorten gemischt. Das Resultat ist eine echte Espressomischung, ganz direkt, ohne Schnickschnack. Trotzdem weich, sanft und zart im Nachgeschmack. Besonders im Cappuccino zeigen sich die besonderen Qualitäten dieser Röstung. Genau die richtige Dosis Kaffeegeschmack im Cappuccino.
Zur Antica Tostatura Triestina Geschichte: Dahinter steckt ein echter Hausbrandt. Wenn wir über die Antica Tostatura Triestina berichten, müssen wir mit dem Namen Hausbrandt beginnen.
Hermann Ernest Hausbrandt ist der Urgrosater von Alessandro Hausbrandt, dem Besitzer der Antica Tostatura Triestina. Aber Hermann Hausbrandt ist nicht irgendein Urgrossvater. Viele nennen ihn auch den 'Gründungsvater' der italienischen Espressokultur.
Im Jahr 1892 wurde von Hermann Ernest Hausbrandt die allererste Rösterei in Triest gegründet. Schon Ende des 19. Jahrhunderts engagierte sich die Familie Hausbrandt in einer der ersten gemeinnützigen Organisationen, die sich um die Belange der Importeure und Röster in Triest kümmerte. Durch geschicktes Marketing wurde sehr bald neben dem lokalen Markt auch der weltweite Vertrieb des gerösteten Kaffees immer wichtiger. Das hat massgeblich zum Ruf Triests als der heimlichen Espresso Hauptstadt beigetragen.
Hermanns Sohn Ermanno (man beachte den Wechsel von der deutsch/österreichischen Schreibweise zur italienischen) war fasziniert von der damals neuartigen Espresso Extraktion. Mit seinen vielen Versuchen trug er erfolgreich zur Verbesserung des Extraktionsprozesses und allgemeinen Optimierung der ursprünglich von Achille Bazzera erfundenen Maschinen bei.
Ermannos Sohn, der Vater des heutigen Besitzers Alessandro Hausbrandt, sah sich in den siebziger Jahren leider gezwungen, die Marke Hausbrandt an die Familie Zanetti zu verkaufen auch Besitzer von Segafredo.
Der Vater hatte die Rechnung aber ohne seinen Sohn gemacht. Alessandro Hausbrandt hat nämlich mehr Kaffee als Blut in seinen Adern. Er verfolgte seine Passion in Ruhe, aber mit der gebotenen Entschlossenheit und schaffte es so, die die junge, aber zugleich traditionsreiche Firma Antica Tostatura Triestina Caffè aufzubauen.
Es gibt die Marke Hausbrandt und die Nachkommen von Hermann Ernest Hausbrandt. Die Nachkommen heissen zwar Hausbrandt, dürfen Ihren Kaffee aber nicht so nennen. Man könnte auch sagen: Antica Tostatura Triestina Caffè ist der echte(re) Hausbrandt Caffè.
7gr. Amici Antica Tostatura Triestina Black and Blaze Blasercafé Bogen Kaffee Bristot Café Montepeque Caffè Ferrari Caffè Royal Caffè Vergnano Chicco d'Oro Claro Costadoro Cubita Desta's Coffee Diemme GM Caffè Hausbrandt Henauer Kaffee Illycafé Jolly Kaffa Kafischmitte La Brasiliana La Semeuse Lavazza Lucaffè Masaba Mauro Moak Mokaflor New York Paranà Passalacqua Pausa Caffè Quarta Caffè Rast Real Café Salimbene Schreyögg Segafredo Sirocco Stoll Swipala Tre Forze Tropical Mountains